Überschaulich und nah – Der Frankfurter Stadtteil Höchst mit seinen 15.897 Einwohnern ist ein beliebtes Rückzugsgebiet vom Trubel der Bankenmetropole Frankfurt. Nur 8,2 km von der Frankfurter Innenstadt entfernt, liegt Höchst malerisch an der Mündung der Nidda in den Main und bietet durch seinen hostorischen Stadtkern eine familiärer Atmosphäre und somit eine ideale Wohnalternative.
Altstadt und Schloss – Die Altstadt ist in ihrer Struktur seit der frühen Neuzeit fast unverändert geblieben und ist nicht nur bei Höchster Anwohnern für seine idyllischen Gässchen und Restaurants beliebt.
Leben am Flus – Am Höchster Mainufer in der Zeit zurückreisen? Das geht am besten mit dem Fahrrad.
Höchst steht im Zeichen des Mains – Der Fluss beschreibt in Höhe der Niddamündung einen Bogen nach Norden, an dessen äußerer Seite die Höchster Altstadt liegt. Ideal für Radfahrer: Frankfurt erreicht man in eine halben Stunde bequem über verschiedene, wunderschöne Ufer-Radwege. Der nahe Taunus liegt ebenfalls zum Greifen nahe: Nach Norden steigt das Gelände sanft Richtung Unterliederbach an, jenseits des Stadtgebietes geht es in die Ausläufer des Vordertaunus über.
Wahl ohne Qual – Höchst ist nicht nur ein attraktiver Wohn- sondern auch Geschäftsstandort. Anwohner shoppen in den Sträßchen in und rund um die Höchster Altstadt. Aber auch das Main-Taunus-Zentrum, Wiesbaden und Mainz liegen günstig. Die Frankfurter Innenstadt ist sowohl mit dem Auto als auch mit der S-Bahn in bequemen 10 Minuten erreichbar.
Höchster Wochenmarkt – Einkaufen vor historischer Kulisse: auf dem Höchster Wochenmarkt und in der Markthalle Höchst werden frische Waren von lokalen und internationalen Erzeugern jeden Dienstag, Freitag und Samstag angeboten.
Ausbildung, Kultur, Gesundheit – Vom Höchster Krankenhaus, über Grund- und weiterführende Schulen bietet Höchst seinen Anwohnern alles, was man zum Leben braucht. Die im Westen Höchsts gelegene Jahrhunderthalle, ist eine seit Jahrzehnten und überregional bekannte Konzerthalle.